SV Rot Weiß 1927 Odenhausen Lumda e.V.
Hans Werner Haupt zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Rechenschaftsberichte und zahlreiche Ehrungen bestimmten den Ablauf.
Eine positive Jahresbilanz zog der 1. Vorsitzende des SV Rot Weiß 1927 Odenhausen/Lda.bei der am Samstag stattfindenden Generalversammlung des Vereines.
Nach der Begrüßung und der Totenehrung bedankte sich Groß bei den zahlreichen Helfern für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr. Ebenso bezog er die Übungsleiter, Jugendbetreuer und Schiedsrichter in seine Dankesworte mit ein.
Das traditionelle Forellenessen und die mittlerweile zum 29. mal durchgeführte EVG- Volkswanderung waren die laut Groß die Höhepunkte im abgelaufenen Jahr.
Ebenso musste man mit vereinten Kräften die Renovierung der Häuser am Sportplatz vorantreiben. Michael Groß lobte den jüngsten Helfer bei den Einsätzen Jannik Feldbusch und hoffte , dass noch weitere Jugendliche sich so für den Verein einbringen werden.
Sybille Krämer als Schriftführerin berichtete von sechs Gesamtvorstandssitzungen und bezifferte die Anzahl der Mitglieder auf zur Zeit zweihundertzweiundzwanzig.
Peter Feldbusch für den verhinderten Kassenwart Andreas Bott berichtete von einem gesunden finanziellen Verein, aufgrund der bereits beschriebenen Renovierungsarbeiten legte man ein leichtes Minus im Jahr 2006 hin.
Fußballabteilungsleiter Stefan Krug musste leider vom Abstieg der ersten Mannschaft zurück in die B Klasse berichten. Aber im Augenblicksteht man mit vielen jungen Spielern und Trainer Peter Becker auf Tabellenplatz zwei und hofft auf den Wiederaufstieg.
Steffen Groß von der Tischtennisabteilung konnte vom Wiederaufstieg der ersten Mannschaft in die Bezirksliga berichten. Auch sonst spielen die fünf teilnehmenden Mannschaften an der Meisterschaftsrunde mit Erfolg auf und man hofft in den nächsten Jahren den einen oder anderen Jugendlichen in den aktiven Spielbereich zu integrieren.
Wanderwart Norbert Raupach berichtete von der gut abgelaufenen EVG Wanderung und einem leichten Aufwärtstrend bei den Teilnehmerzahlen, der fast wöchentlich veranstalteten Wanderung der EVG. Bei der eigenen Veranstaltung starteten in Odenhausen siebenhundertfünfunddreißig Wanderer.
Gymnastikabteilungsleiterin Dora Werth dankte Übungsleiterin Britta Kaus für Ihren Einsatz und sprach von einem harmonischen Ablauf in der Gymnastikabteilung.
Jugendleiterin Tina Halbersma berichtete vom Kinderturnen und den Jugendfussballern.Beim Kinderturnen ist die Beteiligung so gut, dass eine zweite Gruppe eingerichtet worden ist. Neben Tina Halbersma wird die zweite Gruppe von Sibylle Groß betreut. Die jüngsten Nachwuchskicker spielen in der JSG Rabenau und weißen auch den einen oder anderen Erfolg auf, und jagen begeistert dem Leder hinterher.
Die Kassenprüfer Wilhelm und Walter Lang bescheinigten eine saubere und korrekte Kassenführung und stellten Antrag auf Entlastung des Vorstandes, welchem auch einstimmig nachgekommen wurde. Wilhelm Lang bedankte sich bei dem Vorstand für die geleisteteArbeit und hofft , dass der Verein , der nunmehr achtzig Jahre besteht , auch weiter gut geführt wird.
Bei der Neuwahl der Kassenprüfer wurden Wilhelm Lang und Jürgen Bender vorgeschlagen und auch einstimmig gewählt.
Auf Antrag des Vorstandes beschloss die Versammlung Hans- Werner Haupt aufgrund seiner großen Verdienste für den Verein zum Ehrenvorsitzenden zu wählen. Haupt war fast zwanzig Jahre erster Vorsitzender, begleitet auch sonst fast alle Vorstandspositionen und steht dem Verein heute als Repräsentant zur Verfügung.
Hans Werner Haupt wurde einstimmig zum zweiten Ehrenvorsitzenden des Vereines neben Heinrich Wissner gewählt.
Nach dem Haushaltsvoranschlag und dem Veranstaltungskalender standen zahlreiche Ehrungen von verdienten Vereinsmitglieder an.
Für 25 Jahre wurden geehrt : Für 40 Jahre wurden geehrt : Für 50 Jahre :
Gudrun Keller Edwin Rabenau Ludwig Eckhardt
Monika Hallaschka Herbert Werner
Tanja Hildebrandt Arno Oberland
Nicole Grün Ottmar Krug
Dirk Wallenfels
Thomas Haupt
Oliver Lang
Rüdiger Böse
Roland Vollrath
Steffen Groß
Sascha Keller
|
Auf dem Bild v.l. nach rechts:
Peter Feldbusch 2. Vorsitzender, Roland Vollrath, Monika Halaschka, Gudrun Keller, Steffen Groß, Ludwig Eckhardt, Michael Groß 1. Vorsitzender.
Seit nunmehr fünfzig Jahre ist Ludwig Eckhardt im Verein, und stellt sich auch heute noch als aktiver Tischtennisspieler und Platzwart dem Verein zur Verfügung.
Der 1. Vorsitzende Michael Groß bedankte sich bei allen für Ihren sportlichen Einsatz und die Hilfe und Unterstützung bei allen Veranstaltungen.
Er überreichte Ihnen eine Ehrenurkunde und ein Präsent, die Ehrung für die entschuldigten und verhinderten zu Ehrenden wird selbstverständlich nachgeholt.
Jürgen Bender stellte das am 17. Mai von allen Ortsvereinen, sowie dem Ortsbeirat gemeinschaftlich ausgerichteten Deichfest vor.
Der Sportverein Rot Weiß ist natürlich hier auch mit von der Partie.
Am 7. Juni und am 18. August 2007 werden noch Veranstaltungen zum achtzig Jährigen Jubiläum des Vereines angeboten.
Michael Groß erläuterte hier kurz die Planungen und beschloss nach knapp zwei Stunden die harmonische Versammlung.